Manchmal, nach einem anstrengenden Arbeits- oder Studientag, möchten Sie wahrscheinlich nach Hause kommen, sich eine Tasse köstlichen Kaffee oder Tee machen und sich entspannen, während Sie Ihren Lieblingsfilm, Ihre Lieblingssendung oder ein Sportereignis auf Ihrem Samsung Fernseher ansehen. Oder Sie möchten Ihre Konsole einschalten und Ihr Lieblings-Online-Videospiel mit Freunden spielen. Aber was tun, wenn es einen unglücklichen Unfall gab und Ihr Samsung-Fernseher nicht mehr richtig funktioniert?
Samsung ist einer der größten und beliebtesten Fernsehgerätehersteller der Welt. Aber selbst Giganten wie Samsung können aufgrund der großen Anzahl von Produkten, die sie herstellen, Fehler machen. Und Geräte wie der Samsung-Fernseher funktionieren möglicherweise nicht so, wie sie sollten.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Samsung-Fernseher reparieren können, wenn er sich nicht einschaltet.
Mögliche einfache Lösungen zur Behebung von Samsung TV schaltet sich nicht ein
Wenn sich Ihr Samsung-Fernseher nicht einschalten lässt, heißt das noch lange nicht, dass er kaputt ist. Dieses Problem kann oft in wenigen Minuten behoben werden.
Zunächst einmal sollten Sie verstehen, dass Ihr Fernsehgerät ein komplexes System von Mechanismen ist und die Ursache für einen Ausfall alles Mögliche sein kann. Aber zuerst sollten Sie die einfachsten Dinge überprüfen.
Überprüfen Sie also die Fernbedienung Ihres Fernsehers. Sie sollte aufgeladen sein und einwandfrei funktionieren. Es lohnt sich auch zu überprüfen, ob Ihr Fernsehgerät eingesteckt ist. Vielleicht haben Sie ihn nachts ausgesteckt und dann vergessen, ihn wieder in die Steckdose zu stecken.
Sie sollten auch auf die Standby-Anzeige achten. Es gibt viele Anhaltspunkte dafür, ob die Anzeige an, aus oder blinkend ist. Wir empfehlen Ihnen, dies als Richtwert zu verwenden.
So reparieren Sie Ihren Samsung-Fernseher, wenn das Standby-Licht leuchtet
Wenn die Standby-Leuchte leuchtet, ist das ein gutes Zeichen. Das Standby-Licht sollte auch dann leuchten, wenn das Samsung-Fernsehgerät ausgeschaltet ist, aber nur, wenn das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist. Wenn sich das Fernsehgerät nicht einschalten lässt, liegt das Problem in der Regel an der Fernbedienung. Versuchen Sie in diesem Fall, Ihr Samsung-Fernsehgerät einzuschalten, indem Sie die Einschalttaste an Ihrem Fernsehgerät drücken. Hoffentlich schaltet er sich ein und bestätigt damit, dass das Problem nicht beim Fernseher liegt. Nun können Sie sich an die Fehlersuche bei der Fernbedienung machen.
Möglicherweise muss die Fernbedienung zurückgesetzt werden. Nehmen Sie die Batterien heraus und halten Sie dann die „Power“-Taste etwa acht Sekunden lang gedrückt. Danach können Sie die Batterien wieder einlegen und versuchen, das Fernsehgerät mit der Fernbedienung einzuschalten. Wenn es immer noch nicht funktioniert, braucht sie wahrscheinlich neue Batterien.
Wenn das Auswechseln der Batterien nicht hilft, liegt das Problem wahrscheinlich bei Ihrem Fernsehgerät und Sie benötigen eher professionelle Hilfe. Wir empfehlen Ihnen, sich so bald wie möglich mit dem technischen Kundendienst von Samsung in Verbindung zu setzen, um zu verhindern, dass sich das Problem verschlimmert.
So reparieren Sie Ihren Samsung-Fernseher, wenn das Standby-Licht nicht leuchtet
Wenn das Standby-Licht nicht leuchtet, kann es zwei Gründe geben. Entweder hat der Samsung-Fernseher keinen Strom oder er ist bereits eingeschaltet. Das Standby-Licht schaltet sich aus, wenn Sie etwas auf Ihrem Samsung-Fernseher ansehen. Es könnte also bedeuten, dass der Fernseher eingeschaltet ist, aber der Bildschirm schwarz ist und nichts angezeigt wird.
Wenn Sie überprüfen möchten, ob das Fernsehgerät eingeschaltet ist, können Sie eine beliebige Taste am Fernsehgerät außer der „Power“-Taste drücken. Wenn auf dem Bildschirm etwas angezeigt wird, ist der Fernseher bereits eingeschaltet. Wenn Ihr Samsung-Fernseher jedoch nicht auf die Tasten reagiert, liegt möglicherweise ein Problem mit der Stromversorgung vor. Trennen Sie ihn von der Stromquelle und überprüfen Sie, ob die Stromversorgung funktioniert. Sie können versuchen, ein anderes Gerät zu verwenden, z. B. eine Lampe oder ein Handy-Ladegerät. Wenn mit der Stromquelle alles in Ordnung ist, können Sie das Fernsehgerät nach 30 Sekunden wieder einstecken.
Wenn dies nicht hilft, empfehlen wir Ihnen, sich an das technische Support-Center von Samsung zu wenden.
Was ist zu tun, wenn der Samsung-Fernseher eingeschaltet ist und der Bildschirm schwarz ist?
Wenn Ihre Stromquelle funktioniert und das Fernsehgerät eingeschaltet ist, aber nichts auf dem Bildschirm erscheint. In diesem Fall liegt das Problem möglicherweise an der externen Quelle und nicht am Fernseher. Überprüfen Sie zunächst das HDMI-Kabel. Möglicherweise ist es nicht richtig angeschlossen oder es ist defekt.
Versuchen Sie, das Kabel zu trennen und nach ein paar Sekunden wieder anzuschließen. Wenn sich nichts ändert, sollten Sie das HDMI-Kabel austauschen.
So reparieren Sie Ihr Samsung TV-Gerät, wenn das Standby-Licht blinkt
Wenn die Standby-Anzeige Ihres Samsung-Fernsehers blinkt, können Sie versuchen, den Stecker zu ziehen und ihn nach 30 Sekunden wieder anzuschließen. Schalten Sie ihn ein, ohne die Fernbedienung zu benutzen.
Wenn das nicht hilft, können Sie Ihre Überspannungsschutzgeräte überprüfen. Möglicherweise können sie nicht mehr genügend Spannung für Ihren Fernseher liefern. Das Gute daran ist, dass sie nicht sehr teuer sind und Sie sie leicht austauschen können.
Wenn dies nicht hilft, empfehlen wir Ihnen, sich an das technische Support-Center von Samsung zu wenden.